Landscape

Endlich wieder Strand

Es sind Corona-Zeiten. Deshalb waren wir lange nicht draußen unterwegs, eher im Garten. Vorgestern jedoch, da war das Wetter toll, auch wenn der Wind kalt war. Aber die Sonne schien und wir mussten endlich mal wieder raus ans Wasser, an den Strand.

Blick vom OIC über den Eckernförder Kurstrand.

Obwohl die Osterferien noch liefen und die Sonne schien, war der Strand fast surreal leer. Und ich hatte endlich mal wieder mein altes Voigtländer Nokton 50mm f1.5 mit M39-Anschluss und K&F-Adapter an meine Sony A7R III geschnallt.

Die MZS Scharhörn der Schleswig-Holsteinischen Küstenwache vor dem Eckernförder Strand

Und ich kann es nicht anders beschreiben: Ich liebe den Look dieses Vintage-Objektivs. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, weshalb ich es bestimmt schon ein halbes Jahr nicht mehr dabei hatte.

Auswurf-Häufchen der Watt- oder Pierwürmer

Gut, die Naheinstellgrenze ist bei aktuellen Objektiven meist deutlich besser, beispielsweise bei dem von mir ebenfalls geliebten Voigtländer Nokton 40mm f1.2 mit Sony e-Mount. Das hatte ich ebenfalls dabei, aber nicht genutzt.

Blick auf die MZS Scharhörn über eine Buhne am Eckernförder Kurstrand

Das 50mm f1.5 vignettiert wie Hölle, aber es hat einfach Charakter. Dieser wird nicht nur durch den etwas „samtenen“ Eindruck, sondern auch durch den leichten Braunstich der Bilder geprägt. An der Sony muss man dann tatsächlich in der Nachentwicklung ein wenig Dynamik und Sättigung rausnehmen.

Das OIC vor dem menschenleeren Eckernförder Kurstrand

Den Kurstrand habe ich selten so leer und ruhig erlebt. Es war einfach traumhaft erholsam.

Junge vor der MZS Scharhörn, im Hintergrund die Steilküste vom Dänischen Wohld

So wird es ja wohl auch noch ein paar Tage bleiben. In Eckernförde wird die Situation noch dadurch verstärkt, dass die B76 nach Kiel aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zurzeit voll gesperrt ist. Damit fahren Tagesgäste aus der Landeshauptstadt wohl im Moment lieber woanders hin.

Die Nixe mit dem Kurstrand und dem Jaichhafen im Hintergrund

Motive wie die Nixe bringt man normalerweise in den Osterferien bei dem Wetter nicht mit einem solch einsamen Strand aufs Bild.

Fisch mit Liebesschlössern vor der Stadthalle

Uns ist dann aufgefallen, dass wir uns am Fisch mit den Liebesschlössern noch gar nicht verewigt haben. Aber bis Ende Juli schaffen wir das bestimmt noch.

Das Blaue Schild vor der Galerie NEMO

Als Fazit bleibt: Wir müssen wieder mehr an den Strand. Vor allem, solange die Touristen noch ausgesperrt sind und wir Eckernförder ihn fast für uns allein haben. Danach teilen wir ihn gern wieder.

Vereinzelter Flieger mit vor Sturm zerfledderter Schleswig-Holstein-Flagge.

P.S.: Die letzten Bilder wurden mit dem APS-Modus der Sony A7R III aufgenommen, also mit einem Crop-Faktor von 1,5.

Oliver Fink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: